Arbeitstechnik
Seilklettertechnik – SKT: 
            Wir von Baumpflege Matzer arbeiten mit 
            baumschonender Seilklettertechnik (SKT). 
            Dabei ist der Baumpfleger durch Gurt und Seil gesichert, 
            kann effektiv im Baum arbeiten und sich individuell 
          auf die verschiedenen Baumarten einstellen.
Der Vorteil dieser Technik ist, dass auch an schwer   zugänglichen Plätzen gearbeitet werden kann, wo der Einsatz von   Hebebühnen nicht mehr möglich ist (fehlende Zufahrtsmöglichkeit,   extremes Gelände, usw.).  Gerade im Mittelkärnten, also im Raum Feldkirchen, St. Veit, Villach, Klagenfurt und generell in Kärnten, sind viele Plätze für Baumfällungen oft nicht leicht erreichbar oder leicht abzusichern.
            Durch Einsparen der Hebebühne verringern sich auch Ihre Kosten.
Die Umgebung des Baumes wird geschont (keine Bodenverdichtung, kein Flurschaden), da die Zufahrt mit schwerem Gerät entfällt.
Mit der SKT können Bäume jeder Größe leicht, effizient und schonend bearbeitet werden.
Für eine Baumabtragung genügt mit der Seilklettertechnik ein Raum von 2 m². Im Gegensatz einer herkömmlichen Schlägerung muss also kein großes Gebiet abgesichert werden. Eine Baumfällung ohne Verkehrsstau oder ähnlichem ist so in vielen Fällen möglich.
oder aktivieren Sie generell die Cookiestufe 2: Cookieauswahl öffnen







